
Content
Sichere Fenster und Türen Der Draht-Öffnungsmelder mit NO-Kontakt ist ein Magnetkontakt, mit dem sich Türen und Fenster absichern lassen. Der NO-Kontakt besteht aus einem Magneten und einem Reedkontakt. Diese werden entweder parallel, stirnseitig oder orthogonal mit einem Abstand von mindestens 13 mm zueinander angebracht. Der Stromkreis des Melders mit NO-Kontakt ist im Ruhezustand offen. Vergrößert sich der Abstand zwischen Reedkontakt und Magnet um ca. 2 cm, wie es beim Öffnen von Fenstern und Türen der Fall ist, wird der Stromkreis geschlossen und Alarm an die Zentrale gemeldet. Flexible Montagelösungen Optimaler Montageort ist die Mitte des Tür- bzw. Fensterrahmens. Auch eine Montage am unteren Fensterrahmen ist möglich, wenn ein bestimmtes Fenster bei gesichertem Magnetkontakt gekippt werden soll. Der Melder ist sowohl für die Aufputz- als auch für die Unterputzmontage geeignet und in den Farben weiß und braun erhältlich. Der Melder ist für Drahtalarmanlagen, u. a. ABUS Terxon, geeignet.
Art.-Nr.: | MK2000W |
VdS Klasse: | ohne |
Abmessungen: | (BxHxT) 11x12x48 mm |
Anschlüsse: | NO, max. Kontaktbelastbarkeit 100 V/5 W/0,05 A |
Breite: | 11 mm |
Detektionsverfahren: | Magnetfeldmessung |
Fremdfeldschutz: | Nein |
Gehäusematerial: | ABS |
Höhe: | 12 mm |
Kabelart: | 2-adrig |
Kabellänge: | 5 m |
Länge: | 48 mm |
Montageort: | Einbau/Aufbau |
Sensortyp: | Reed-Kontakt |
Hinweis: Zur Durchführung einer persönlichen Beratung vor Ort zu Sicherheitslösungen von ABUS werden wir Ihre Daten an einen unserer Kompetenzpartner weitergeben. Unsere Partner sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet; eine anderweitige Verwendung Ihrer Daten ist somit ausgeschlossen.
Pflichtfelder sind mit einem * versehen.
Zur Newsletter-Anmeldung
RSS-Feed abonnieren
ABUS YouTube-Filme ansehen
Händlersuche
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Sicherheitslexikon