
Content
Bei diesem Produkt empfehlen wir ausdrücklich die Installation durch einen ausgewiesenen Fachmann.
Der Thermodifferentialmelder detektiert entstehende Brände und Feuer. Er reagiert auf eine Maximaltemperatur und einen Temperaturanstieg. Diese Indikatoren werden zuverlässig detektiert und der Alarmzentrale gemeldet. Der Thermodifferentialmelder wird an der Decke in der Mitte des Raumes montiert. Der Mindestabstand zur Seitenwand beträgt 30cm. Da der Thermodifferentialmelder - im Gegensatz zu optischen Rauchmeldern - keinen Rauch erkennt, wird er vor allem an Orten mit hoher Staub- und Rauchbelastung (Küchen, Raucherzimmern, Garagen) eingesetzt. Erst wenn eine Maximaltemperatur von 60 Grad Celsius überschritten ist, oder die Temperatur um mehr als 5 Grad Celsius innerhalb von 3 Minuten ansteigt, löst der Melder einen Alarm aus. Durch das Verstellen einer Steckbrücke können Sie ihn als NO- oder als NC Melder konfigurieren. Somit passt er zu jeder verdrahteten Alarmanlage. Der Thermodifferenzialmelder wird extern mit 12V Betriebsspannung versorgt und ist EN54 zertifiziert.
Art.-Nr.: | RM1100 |
Abmessungen: | (HxD)46x100 mm |
Anschlüsse: | Schraubterminal NO oder NC, 1 A @ 30 V DC |
Breite: | 100 mm |
Detektionsverfahren: | Thermisch |
Gehäusematerial: | ABS |
Höhe: | 46 mm |
Leistungsaufnahme: | 0,5 W |
Max. Betriebstemperatur: | 50 °C |
Max. Luftfeuchtigkeit: | 95 % |
Min. Betriebstemperatur: | -10 °C |
Montageort: | Decke |
Nettogewicht: | 0,142 kg |
Sensortyp: | Thermoelement: Thermodifferenzial (3° C/Minute), Maximaltemperatur (60° C) |
Spannungsversorgung DC: | 12 V |
Stromaufnahme: | 50 mA |
Zertifizierungen: | EN 54-5 |
Hinweis: Zur Durchführung einer persönlichen Beratung vor Ort zu Sicherheitslösungen von ABUS werden wir Ihre Daten an einen unserer Kompetenzpartner weitergeben. Unsere Partner sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet; eine anderweitige Verwendung Ihrer Daten ist somit ausgeschlossen.
Pflichtfelder sind mit einem * versehen.
Zur Newsletter-Anmeldung
RSS-Feed abonnieren
ABUS YouTube-Filme ansehen
Händlersuche
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Sicherheitslexikon